• Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

    #24 Wie funktioniert wirksame Marktforschung?

    Marktforschung ist nur sinnvoll, wenn sie wirkt. Damit Marktforschung wirken kann, müssen die richtigen Weichen beim Marktforscher und beim Auftraggeber gestellt werden. Worauf es hier ankommt, das besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge des Podcasts gemeinsam mit Tanja Höllger, Geschäftsführerin der „HEUTE UND MORGEN GmbH“. Hören Sie welche Faktoren eine wirksame Marktforschung fördern und schicken Sie uns Ihr Feedback unter michael@maschinenraum-podcast.de. Wir sind gespannt!

    Folge direkt herunterladen

    #14 Keine Experimente war gestern – Online AB Testing

    Keine Experimente! So warb Adenauer 1957 für sich selber. Wir aber sagen: Keine Experimente – war gestern. Heute können wir nämlich durch Online-Experimente im Stile des A/B-Testings unsere Geschäftsmodelle optimieren. Amazon, Uber und Airbnb verdanken Ihren Erfolg unter anderem genau diesem Vorgehen.
    Um der Bedeutung dieses Themas gerecht zu werden, diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen dieses Mal nicht alleine, denn diese Maschine benötigt einen echten Spezialisten. So erklärt Christian Reimann – strategischer Berater bei Optimizely – in Folge #14 des Podcast „Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb“ wie Online-Experimente funktionieren und wie man sie für den Unternehmenserfolg einsetzen kann.

    Folge direkt herunterladen

    #23 Wofür brauchen Unternehmen noch Marktforschung?

    Wofür benötigen Unternehmen in Zeiten von Big Data eigentlich noch Marktforschung? Dieser Frage gehen Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ nach. Als besonderen Gast für dieses Thema haben die beiden Tanja Höllger, Geschäftsführerin der „HEUTE UND MORGEN GmbH“ eingeladen. Als diplomierte Marktforscherin mit über 20 Jahren Berufserfahrung gibt sie Einblicke sowohl in den Nutzen qualitativer und quantitativer Marktforschung als auch in den Nutzen von Big Data. Hören Sie in diesem Podcast, was Markforschung leisten kann. Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: michael@maschinenraum-podcast.de oder jan@maschinenraum-podcast.de.

    Folge direkt herunterladen

    #22 Der Kundenwert

    Wie viel ist uns eigentlich der jeweilige Kunde wert? Eine Frage, die sich fast jeder Marketier stellt – spätestens wenn es zur Budgetplanung für Kundenbindungsmaßnahmen kommt. Aber lässt sie sich vor dem Hintergrund der sich immer schneller wandelnden Märkte überhaupt noch beantworten?
    Ob und unter welchen Umständen der Kundenwert noch eine Bedeutung für das Marketing von heute hat, das diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in Folge #22 ihres Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb“.

    Folge direkt herunterladen

    #21 Einzelpreis oder Bündelpreis

    Produkte zu bündeln ist doch eigentlich immer gut! Oder doch nicht?
    Die Antwort, zu der Michael Stiller und Jan Scholzen in Folge #21 ihres Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb“ kommen, lautet: „Es kommt darauf an!“
    Worauf es ankommt und wann Preisbündel in welcher Form Sinn machen, erfahren Sie aber in dieser Folge ebenfalls.

    Folge direkt herunterladen