„Ich habe da mal einen ganz anderen Gedanken.“ begann der Chef das unterjährige Strategie-Review. Und ab da wurde es chaotisch…
Kennen Sie diese Situation? Michael Stiller und Jan Scholzen auch. Sie diskutieren, wie man eine solche Situation vermeiden kann in Folge 9 des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb“.
Erfahren Sie, was notwendig ist, um strategische Ziele „alltagstauglich“ zu machen und wie man mit möglichen (Markt-)Chancen umgehen sollte, wenn sie sich offenbaren.
Halten Sie mit den beiden Ihre Marketing- & Vertriebs-Maschine auf Kurs. Und diskutieren Sie mit – über die Kommentarfunktion oder direkt mit den beiden über michael@maschinenraum-podcast.de oder jan@maschinenraum-podcast.de.
Folge direkt herunterladen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ist eine Strategie für Sie auch nur Marketing-Chi-Chi? Oder gar eine erzwungene Fingerübung des Konzern-Controllings?
In diesem Spektrum diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in Folge 8 des Podcast „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“.
Das Ergebnis der Diskussion: Ein Strategie kann deutlich mehr. Die beiden führen auf, was es dafür braucht und warum so viele Strategien leider trotzdem nur im Bereich des Marketing-Chi-Chi oder in der besagten Fingerübung enden.
Nehmen Sie – als Entscheider und Umsetzer – also mit, wie Sie mit einer gut formulierten Strategie Ihre Marketing- und Vertriebsmaschine für die tägliche Arbeit auf Touren bringen.
In der nächsten Woche hören Sie, wie Sie eine Marketing-Strategie umsetzen und Ihr Ziel dennoch nicht aus den Augen verlieren.
Folge direkt herunterladen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gute Visionen begeistern und faszinieren; sie geben Mitarbeitern Impulse. Und das, obwohl Helmut Schmidt Menschen mit Visionen den Gang zum Arzt empfahl. Wir empfehlen Entscheidern und Umsetzern eine gute Vision für ihr Unternehmen. Was eine gute Vision ausmacht, warum REWE und VW keine guten Visionen formuliert haben, Google und Microsoft dagegen schon, hören Sie im aktuellen Podcast „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“. Michael Stiller und Jan Scholzen sprechen über die zentralen Kriterien einer Unternehmensvision, brauchbare und weniger brauchbare Beispiele sowie den Unterschied zwischen Vision und Mission. Damit der Transmissionsriemen Ihrer Marketing- und Vertriebsmaschine nicht reißt sondern schnurrt, hören Sie in der nächsten Woche wie Sie eine ordentliche Strategie kraftvoll umsetzen ohne durchzudrehen.
Folge direkt herunterladen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Das Marketing-Feuerwerk ist verraucht, die Nutzenargumente liegen auf dem Tisch, es gibt keinen Ausweg: Der Preis muss auf den Tisch. In der sechsten Folge des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen, welche Möglichkeiten Sie haben, um den Preis klein zu reden, klein zu rechnen oder freundlicher formuliert „ins rechte Licht“ zu rücken.
Nutzen Sie die vorgestellten Instrumente in der täglichen Praxis, damit Ihre eigene Marketing- und Vertriebsmaschine rundlaufen kann.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Themenvorschläge und Kritik unter jan@maschinenraum-podcast.de oder michael@maschinenraum-podcast.de.
Folge direkt herunterladen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Hören Sie in der fünften Episode des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ wie Sie „weg vom Preis kommen“: Michael Stiller und Jan Scholzen diskutieren mitunter kontrovers, ob der Preis überhaupt wichtig ist, wie Sie die Commodity Falle vermeiden, wo eine Nutzenargumentation beginnen muss. Denn nur so wird der Preis für die Kaufentscheidung weniger wichtig. Nutzen Sie die vorgestellten Instrumente, um Ihre Marketing- und Vertriebs-Maschine in den nächst höheren Gang zu schalten.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen unter michael@maschinenraum-podcast.de oder jan@maschinenraum-podcast.de!
Folge direkt herunterladen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …