• Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

    #48 Letzte Schicht in 2019

    Das Jahr 2019 geht zu Ende und im Maschinenraum für Marketing und Vertrieb fahren Stiller und Scholzen die letzte Schicht. Was im letzten Jahr die großen Räder waren, wo die Fallstricke liegen und mit welchem handwerklichen Rüstzeug man immer gut unterwegs ist, das verraten die beiden Ihnen in der letzten Folge des Jahres. Viel Spaß beim Hören!

    #47 Digital total oder doch in Maßen? Beispiel Adidas

    Ganz dem digitalen Zeitgeist verpflichtet, verschob Adidas vor zwei Jahren das Werbebudget von klassischen (markenbildenden) Kanälen hin zu kurzfristig verkaufsfördernden digitalen Medien. Die angepeilte Verkaufswirkung blieb aus, man vernachlässigte die Markenbildung. In sehr offener Art und Weise – ganz der neuen Fehlerkultur verpflichtet – steuert man nun um. Warum es „der Mix macht“, warum kurzfristige Denke zu kurz greift und wie man Fehler vermeiden kann, besprechen wir in der aktuellen Folge „Digital total oder doch in Maßen? Beispiel Adidas“. Viel Spaß beim Hören!

    #46 Auf besonderen Wunsch: Personas

    Von der Zielgruppe zur Persona: Wieso eigentlich? Und: Wo liegen die Stärken und wo die Grenzen des Buyer Persona Konzepts? Diese Fragen diskutieren wir in der aktuellen Folge „Auf besonderen Wunsch: Personas“. Um es vorwegzunehmen: Eine Vorname macht noch keine Persona! Vielmehr benötigen wir zugrundeliegende Motivationen, Vorlieben und Treiber für das individuelle oder noch besser: gruppenbezogene Kaufverhalten. Hören Sie, wo die Chancen liegen und welche Fallstricke man besser beim Buyer Persona Konzept umgeht!

    #45 User Experience methodisch sicher umsetzen

    Damit die User Experience zu einem positiven Erlebnis wird, sollte man methodisch vorgehen: Welche Vorgehensweise sich bewährt hat, diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge mit den beiden UX-Experten René Welter und Udo Hoffmann von der Kommunikationsagentur Publicis Pixelpark. Hören Sie rein und lernen Sie den Double Diamond Ansatz kennen: Sie hören, wie man bei UX genügend weit ausholt und am Ende doch das Wichtige vom weniger Wichtigen unterscheidet, damit das Kundenerlebnis funkelt und nicht verblasst.

    #44 User Experience – Erlebnis ist Ergebnis

    Das Thema User Experience wird viel besprochen und wenig gelebt. Warum für eine bessere User Experience die richtige Haltung und das richtige Verständnis wichtiger sind als eine User Experience Abteilung, das diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen mit den beiden Kreativdirektoren René Welter und Udo Hoffmann von Publicis Pixelpark. Am Ende ist das Erlebnis das Ergebnis. Hören Sie, was Amazon bei der User Experience richtig macht und wo der (wahrscheinlich gewollte) Unterschied zwischen Airbnb und Booking.com liegt. Viel Spaß bei diesem Podcasts mit unseren beiden renommierten Gästen aus der Kommunikationsbranche!