• Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

    #4 Preisverhandlung

    Der Vertriebsingenieur sitzt dem Einkäufer gegebenüber. Das Leistungspaket ist geschnürt. Die Spannung steigt und dann kommt sie, die unbeliebteste aller Vertriebler-Fragen: „Was können Sie denn noch am Preis machen?“

    In der vierten Folge des Podcasts „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ sprechen Michael Stiller und Jan Scholzen kontrovers darüber, ob Preisnachlässe notwendig sind, welche Rolle der Preisanker spielt, woran man erkennt, ob ein Einkäufer blufft oder tatsächlich abzuspringen droht („Bluff-Test“) und ob man besser mehrere kleine Preisnachlässe gibt oder doch besser einen größeren.

    In der nächsten Woche folgt ergänzend zur Preisverhandlung das Thema „Preiskommunikation“. Diskutiert werden z.B. Fragen man das Preisinteresse beim Kunden senkt und wie man einen großen Preis kleiner aussehen lassen kann.

    Folge direkt herunterladen

    #3 Social Selling

    Verkauft wird weiterhin offline, aber die Anbahnung findet online statt. In Folge 3 von „Aus dem Maschinenraum für Marketing & Vertrieb“ sprechen Michael Stiller und Jan Scholzen darüber,
    • warum im Social Selling nicht verkauft wird,
    • wie Sie dafür aber wertvolle Leads (Verkaufskontakte) entwickeln können,
    • wie Sie den Übergang von online zu offline schaffen und
    • welche Fehler Sie dabei vermeiden sollten.
    „Social Selling“ greift die Diskussionen zum Content Marketing (Folge #1) und zum Social Marketing (Folge #2) auf und zeigt, wie diese beiden Themen den Verkauf effizient unterstützen können. In der nächsten Folge diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen über das Thema Preisverhandlung.

    Folge direkt herunterladen

    #2 Social Marketing

    Social Marketing ist mehr Geben statt Nehmen: „The social world is about giving without expecting an immediate return“. In der zweiten Folge von „Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb“ sprechen Michael Stiller und Jan Scholzen darüber,
    • warum das Geben relevanter Inhalte (Content) wichtig ist,
    • welche Zielsetzung dahinter steht,
    • welche Fehler man vermeiden sollte und
    • welche Inhalte wirksam sind.
    Die Diskussion um Content Marketing (Folge #1) und Social Marketing (Folge #2) mündet im Thema Social Selling (Folge #3) – zu hören in der nächsten Woche.

    Folge direkt herunterladen

    #1 Content Marketing

    Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb melden sich Michael Stiller und Jan Scholzen in den nächsten drei Folgen mit Online-Themen: Content Marketing, Social Marketing und Social Selling.


    In der ersten Folge geht es um Content Marketing:

    • Was ist Content Marketing?
    • Warum muss ich mir um den Content Gedanken machen?
    • Was ist das Persona-Konzept und eignet es sich für Content Marketing?
    • Welche Inhalte sind für potenzielle Kunden in sozialen Medien relevant?
    • Wie können Entscheider und Umsetzer aus Marketing und Vertrieb relevante Inhalte formulieren, um von potenziellen Kunden positiv wahrgenommen zu werden?

    In der nächsten Folge diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen wie der Content im Rahmen eines professionellen Social Marketing „unter die Leute gebracht wird“. Den Abschluss dieser Trilogie bildet in der darauf folgenden Woche das Thema „Social Selling“.

    Folge direkt herunterladen